|
Liköre und Ansätze mit Trockenfrüchten

|
Meister Lampe - Kräuterlikör Meister Lampe, wie der Hase in der Fabel auch genannt wird, hat hoch geschätzte Fähigkeiten.
Er kann sehr gut hören, sehr schnell rennen und - nicht zuletzt -
pflegt er als Rammler ein erfülltes Liebesleben, das er nicht zuletzt
seiner Ernährung verdankt. Meister Lampe ist Feinschmecker, der stets
weiß, wo die leckersten und gesündesten Kräutlein wachsen.
Aber erwarten Sie nicht zu viel vom "Meister Lampe",ganz sicher werden Sie keine langen Ohren bekommen...
Mit diesem Kräuterlikör ist uns ein Tröpfchen gelungen, das mit den häufig konsumierten Kräuterlikören
nur wenig gemein hat. Unter Verwendung von Bränden unterschiedlicher Obstarten von Charge zu Charge,
kommt hinsichtlich des Geschmacks keine Langeweile auf.
Alkoholgehalt 35 %vol.
200 ml 14,00 € (70,00 €/Liter)
500 ml 26,50 € (53,00 €/Liter)
Verfügbarkeit: ja
|

|
Onkel Willi - Williamsbirne trifft Kaffeebohne
In den 1950er/60er Jahren, wenn Onkel Willi aus
Berlin zu uns auf Besuch kam, war das immer ein Ereignis. Ein Pfund
Bohnenkaffee,
ein Kistchen Zigarren („Weiße Eule“ für Vater), Schokolade für uns Kinder.
Dafür nahm er gern Äpfel, Möhren und anderes, was der Garten hergab, wieder mit nach Hause.
Der Duft von Kaffee und Zigarren hielt sich noch lange im Wohnzimmer...
Die Komposition aus kalt gebrühtem, kräftig geröstetem Kaffee und
Streitberger Williamsbirnenbrand, leicht gesüßt, namens Onkel Willi
soll an ein Stück Harmonie - heute würden wir wohl Synergie sagen - zwischen Berlin und Brandenburg erinnern.
Alkoholgehalt 35 %vol.
200 ml 14,00 € (70,00 €/Liter)
500 ml 26,50 € (53,00 €/Liter)
Verfügbarkeit: ja
|

|
Tante Anna - Kirschwasser trifft Kaffeebohne
Dort wo sich die Dahme als Bindower Fließ durch Wiesen und Wälder der
Mark Brandenburg windet, befand sich einst das beliebte Ausflugslokal
Tante Anna. Dorthin zog es besonders an den Wochenenden Familien mit
Kind und Kegel aus Berlin und Umland.
Ein Helles für Vater, Kaffee und ein Likörchen für Mutter, Fassbrause für die Kinder. Dazu Bockwurst oder Torte.
Das Gasthaus ist Geschichte.
Mit der Melange aus Cold Brew Coffee vom mild-gerösteten Kolumbia und
Streitberger Kirschwasser, leicht gesüßt, namens Tante Anna erweisen
wir diesem Stück Brandenburger Gastlichkeit unsere Reverenz.
Alkoholgehalt 35 %vol.
200 ml 14,00 € (70,00 €/Liter)
500 ml 26,50 € (53,00 €/Liter)
Verfügbarkeit: ja
|

|
Streitberger Eierlikör, diesjahr mit hauseigenem Spillingsbrand
Aromatisch, schön pflaumig und charakterstark - 30 % vol.
...solange der Vorrat reicht.
200 ml 12,50 € (62,50
€/Liter)
500 ml 24,50 € (49,00
€/Liter)
Verfügbarkeit: ja
|

|
Engelsglöckchen - Scharfe Inge - Scharfer Ingo - Moorleiche - Nasse Anna - demnächst: Tropenträumchen
Ansätze mit Trockenfrüchten am Obstbrand
Gehaltvolle Leckereien - nur für Erwachsene, wie alle anderen Erzeugnisse der Streitberger Kulturbrennerei.
Ihren Namen entlehnen sie entweder einem Wortspiel - Scharfe Inge und
Scharfer Ingo haben getrockneten Ingwer als Fruchteinlage.
Engelsglöckchen getrocknete Aprikosen, dagegen sind die Moorleichen
getrocknete Pflaumen. Das Aussehen der Früchte stand Pate bei der
Namensgebung. Geschnapste Ananas, getrocknet und leicht gezuckert, ergibt die Nasse Anna.
Eine leichte Süße, gepaart mit dem jeweils
charakteristischen Fruchtgeschmack, ergeben einen netten Verführer/Innen ;-).
Bis zu 20 g Frucht in 150 ml Obstbrand mit 37,5 %vol.
pro Glas 8,50 € (56,00 €/Liter)
|
|
|
© 2021 Streitberger Kulturbrennerei - Letzte Aktualisierung am 20.05.2024
|
|